Doku des Alltags: Strecken und Bahnhöfe | |||||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | |||||
zurück zur Übersicht Eisenbahn im südlichen Schwarzwald, Kaiserstuhl und am Hochrhein | |||||
Die Hintere Höllentalbahn
|
||||||||||||
Neustadt (Schwarzw) Donaueschingen
|
||||||||||||
- KBS 727 -
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Freiburg Hbf 1 | Freiburg Hbf 2 | Höllentalbahn | Dreiseenbahn | Elztalbahn | Münstertalbahn | Kaiserstuhlbahn
|
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
47.) Auf das Durchgangsgleis zurückgebaut wurde der Bahnhof Unadingen bei km 58,7. Dennoch blieb es bei einer besetzten Betriebsstelle mit Ein- und Ausfahrtsignalen um den Streckenblock zwischen den beiden verbliebenen Bahnhöfen Döggingen und Löffingen nicht zu verlängern.
Vor dem Bahnhofsgebäude steht ein VW Polo der 1. Generation. |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
48.) Haltestelle Unadingen aus der entgegengesetzten Richtung, Blick Richtung Freiburg. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
49.) Die Mauchachbrücke bei Unadingen mit einer länge von 150 m hat einen Halbbogenmesser von 550 m. Die Baken kündigen das Einfahrtvorsignal von Unadingen an, das ganz am linken Bildrand neben dem Busch ganz leicht rausspitzt. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
50.) Die nächste Station ist Döggingen. Das Einfahrtsignal aus Richtung Freiburg liegt am 535 m langen Dögginger Tunnel, dem 14. und vorletzten Tunnel zwischen Freiburg und Donaueschingen. Gleichzeitig verläuft hier die Europäische Hauptwasserscheide zwischen Nordsee und Schwarzem Meer. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
51.) Jenseits des Tunnels liegt bei km 64,0 der Bahnhof Döggingen. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
52.) Zugkreuzung in Döggingen zwischen zwei 628.2. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
53.) Der Kleber-Express E 3362 München Freiburg legt um 12.27 in Döggingen einen planmäßigen Halt ein und begegnet dabei der RSB 3355 nach Donaueschingen, die in Döggingen ohne Halt durchrauscht. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
54.) Ankunft nach 33 Minuten Fahrt um 11.33 in Donaueschingen auf Gleis 4. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
55.) 332 021 ist mit den Rangieraufgaben in Donaueschingen betraut und übernimmt auch den Übergabeverkehr auf der Höllentalbahn. | ||||||||||||
Hauptsächlich von Donaueschingen aus wird die Höllentalbahn im Güterverkehr bedient: 67020 Donaueschingen 7.35 8.41 Neustadt 12.08 12.17 Titisee (a mit 212) 67021 Neustadt 9.16 9.38 Löffingen (bedarfsweise an a mit 212) 67022 Löffingen 10.16 10.28 Rötenbach 11.16 11.18 Neustadt (bedarfsweise an a mit 212) 67023 Titisee 14.40 17.23 Donaueschingen (a mit 212) 68020 Donaueschingen 9.35 11.15 Unadingen (a mit 332) 68021*) Döggingen 11.37 12.02 Donaueschingen (a mit 332) 68023*) Unadingen 11.48 12.32 Donaueschingen (bedarfsweise an a mit 332) 68011/12 Freiburg Gbf 11.17 12.14 Kirchzarten 12.58 13.34 Freiburg Gbf (a mit 360) |
||||||||||||
*) schließen sich gegenseitig aus. | ||||||||||||
Freiburg Hbf 1 | Freiburg Hbf 2 | Höllentalbahn | Dreiseenbahn | Elztalbahn | Münstertalbahn | Kaiserstuhlbahn
|
||||||||||||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | ||||
zurück zur Übersicht Eisenbahn im südlichen Schwarzwald, Kaiserstuhl und am Hochrhein | ||||