Doku-des-Alltags: Allgäubahn und Mittelschwabenachse

 

Kreuzungspunkt Allgäubahn / Mittelschwabenachse

Buchloe
km 68,0 v. München / km 39,9 v. Augsburg / km 0,0 n. Memmingen / km 0,0 n. Lindau

1.) 218 446 wartet mit einem Güterzug aus gedeckten Wagen auf die Ausfahrt nach Augs­burg. Der Strecken­abschnitt Buchloe – München wurde zu dieser Zeit im Güter­verkehr kaum bedient.

Auf Gleis 4 steht der FD 1983 „Alpenland“ von Hamburg nach Oberst­dorf, planmäßige Ankunft aus Augsburg um 16:31 (Sommer­fahrplan 1989). Der Zug hat in Buchloe einen plan­mäßigen Aufent­halt von nur vier Minuten und führt Kurs­wagen nach Füssen und Bad Wöris­hofen mit sich, die in Buchloe abge­hängt und den jeweiligen Zügen zuge­stellt werden.

An diesem Tag gab es reichlich Verzöge­rungen, die sich auf alle Züge fort­setzte, so zeigt die Uhr hier schon 16:50.

2.) 333 054 zieht den hinteren Kurswagen vom auf Gleis 4 stehenden FD 1983 (Buchloe an 16:31) ab und bringt ihn nach Gleis 3, wo der Füssener Eilzug (E 3932, Buchloe ab 16:49 / Füssen an 17:58) wartet.

3.) 333 054 hat den Wagen an den Füssener Eil­zug bei­gestellt und wurde schon vom Wagen getrennt. Unter der Puffer­bohle ist das Datum der kurz zuvor erfolg­ten Revision der Köf zu erkennen: 20.7.89

3a.) Das Zuglaufschild in der Vergrößerung.

4.) Der Eilzug samt Kurswagen nach Füssen ist nun abgefahren, auch mit Verspätung (nach Fahrplan wäre die Abfahrt um 16:49, es ist hier aber schon gut 17:00). Nun zeigt das Signal für den Nt 5888 mit seinem Kurs­wagen nach Bad Wörishofen Hp 2.

5.) Die Uhr am Lokschuppen zeigt schon 17:10. Davor ruht sich 212 128 (Bw Augsburg) und ein unbekannter 627.1 aus. Im Jahr 1993 wurde 212 128 nach Kempten umstationiert.

6.) Um 17:15 rollt 218 425 mit dem Übergabezug aus Schongau herein.

Üg 69855 Schongau 15.50 - 17.17 Buchloe; W[Sa] mit 218

Nach dem Rangiergeschäft verlässt die 218 Buchloe wieder mit einem Nahgüterzug nach Augsburg:

Ng 63705 Buchloe 18.10 - 18.49 Augsburg; W[Sa] mit 218

7.) Kreuzung zweier D-Züge in Buchloe. Inzwischen hat sich der Fahrplan wieder eingependelt und alles läuft fast planmäßig ab. 218 439 bremst auf Gleis 3 mit dem D 2167 aus Basel ein, während auf Gleis 4 schon der Gegen­zug zum stehen gekommen ist.

8.) Passend zur Kurswagenumstellung ein Bild aus dem Jahr zuvor. 627 101 steht mit dem Dortmunder Kurswagen zur Abfahrt nach Bad Wörishofen bereit. Der Wagen kam mit dem FD 1917 „Tegernsee“ Dortmund – Tegernsee bis Augsburg. In Augsburg wurde bis Buchloe dem E 3926 Augsburg – Füssen beigestellt.

Der ab Augsburg nach München fahrende FD 1917 ist hier bei der Durchfahrt in Mering zu sehen.

9.) Einfahrt mit dem verspäteten E 3719 aus Memmingen in den Bahnhof Buchloe. Der Blick fällt im Einfahrtsbereich auf den Ablaufberg im Vordergrund, mit den dahinter liegenden Bw-Anlagen, sowie auf die Auffächerung der Gütergleise. Ursache für die Verspätung war ein technisches Problem der 218 399, die sich im Bahnhof Sontheim zunächst nicht wieder starten ließ.