1.) Der Bahnhof Hechendorf befindet sich direkt unterhalb der Murnauer Rampe. Bis in die 80er Jahre hielten hier auch Reisezüge. Nach der Auflassung blieb der Bahnhof als Betriebsstelle erhalten, da sich dort eine Schotterverladeanlage befindet. Dort steht am 28. März 1989 gerade eine 140 mit einem Güterzug in dem Ladegleis. Die Zugschlusslaterne für die anschließende Fahrt Richtung München steht auf dem Bahnsteig schon bereit.
2.) Am 24. März 1977 orgelt 160 007 mit Schotterzug die Rampe hinauf nach Murnau. Beim Bahnhof Hechendorf ist noch die Weichenstellung zu Gleis 1 und zum Ladegleis erkennbar.
3. + 4.) Am 10. März 1977 ist 110 225 mit dem E 3682 Innsbruck – München unterwegs. Hier hat der Zug gerade die Loisach überquert. Der letzte Wagen ist gerade noch auf der Gitterbrücke. auf der anderen Seite steht das Hp 2 zeigende Einfahrsignal von Hechendorf.
Auf dem unteren Bild ist die Lok auf der Brücke über die Ramsach, die hinter Murnau in die Loisach mündet.