| Doku des Alltags: Themen | ||||
| zurück zur Gesamtübersicht | ||||
| zurück zur Übersicht »Themen« | ||||
|
Die Semmeringbahn
|
||||
|
Im Speziellen der Abschnitt Semmering Breitenstein
|
||||
|
|
||||
![]() |
||||
| 41.) Ein Stück weiter südlich verlässt dieser bergwärtsfahrende Güterzug gerade den Weberkogel-Tunnel und kratzt die Kurve nach Norden. | ||||
![]() |
||||
| 42.) Wenig später erscheint 1044 063 aus der Dunkelheit. |
||||
![]() |
||||
| 43.) Etwa 3 Minuten vorher konnte man den Zug schon durchs Geäst auf der anderen Seite beim Krausel-Klause-Viadukt/Kleiner Krausel-Tunnel erspähen. | ||||
![]() |
||||
| 44.) Nach der Überquerung der Kalten Rinne jenseits des Roten Berges steht nun in einer weiteren Schleife die Überquerung des Adlitzgrabens an. Erst danach schließt sich der Weberkogel-Tunnel an. | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
| 45. - 47.) Begegnung zweier 4020 beim km 100,4 oberhalb des Adlitzgraben-Viadukts. | ||||
![]() |
||||
| 48.) 144 069 und 1142 625 rumpeln mit einem langen Kohlezug über das Adltitzgraben-Viadukt. | ||||
![]() |
||||
| 49.) Von hier aus geht es scharf nach Nordost um dann bei dem nächsten Bergrücken in die Kalte Rinne nach Westen einzubiegen. | ||||
![]() |
||||
| 50.) Blick durch die Bäume auf den nächsten bergwärts fahrenden Güterzug. | ||||
![]() |
||||
| 51.) Selbiger Zug hat nun an dieser Stelle schon ordentlich Höhe gewonnen. | ||||
| zurück zur Gesamtübersicht | |||
| zurück zur Übersicht »Themen« | |||