| Doku des Alltags: Strecken und Bahnhöfe | |||||
| zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | |||||
| zurück zur Übersicht Odenwaldbahnen | |||||
|
Eisenbahn im Odenwald
|
|||||||
|
Eberbach - Wiebelsbach=Heubach - Darmstadt /- Hanau
|
|||||||
|
- KBS 555 -
|
|||||||
|
|
|||||||
|
Eberbach | Durchs Ittertal | Krähbergtunnel | Hetzbach | Himbächelviadukt | Erbach | Michelstadt | Der nördliche Abschnitt | Wiebelsbach-Heubach
|
|||||||
|
Himbächelviadukt
|
|||||||
![]() |
|||||||
| 1.) Unmittelbar nach dem Bahnhof Hetzbach erreicht die Strecke das Himbächelviadukt, welches das Tal des gleichnamigen Gewässers überspannt. Das Viadukt wurde zwischen Mai 1880 und November 1881 errichtet. Der Vormittagseilzug E 3852, der Stuttgart um 07:17 verlassen hat, rollt etwa 2 Stunden später über das imposante Bauwerk. | |||||||
| 2.) Länge 250 m. | |||||||
![]() |
|||||||
| 3.) Höhe 43 m. | |||||||
![]() |
|||||||
| 4.) Am nördlichen Brückenkopf, Blick Richtung Hetzbach. | |||||||
![]() |
|||||||
| 5.) Ein BÜ-Signal kündigt einen nahen Bahnübergang an. | |||||||
![]() |
|||||||
| 6.) Die auf den beiden vorhergehenden Bildern schon sichtbaren Spanndrähte laufen noch weiter um eine Kurve, unter einer Feldwegbrücke hindurch... | |||||||
![]() |
|||||||
| 7.) ... bis zum Einfahrtvorsignal des Bahnhofs Hetzbach. | |||||||
|
Eberbach | Durchs Ittertal | Krähbergtunnel | Hetzbach | Himbächelviadukt | Erbach | Michelstadt | Der nördliche Abschnitt | Wiebelsbach-Heubach
|
|||||||
| zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | ||||
| zurück zur Übersicht Odenwaldbahnen | ||||