Doku des Alltags: Strecken und Bahnhöfe | ||||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | ||||
zurück zur Übersicht Niederbayern und Oberpfalz | ||||
Oberpfalz
|
|||||||||||
Bahnhof Cham
|
|||||||||||
Schwandorf Furth im Wald
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Cham Waldmünchen | Cham Kötzting Lam
|
|||||||||||
Der Bahnhof Cham (Oberpf) liegt am km 48,7 der Strecke Schwandorf Furth im Wald und ist Ausgangspunkt zweier Nebenstrecken: Cham Waldmünchen und Cham Kötzting und darüber hinaus bis Lam. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
1.) VT-05 der Regentalbahn ist gerade aus Lam angekommen. Er hat einen Güterwagen mitgeführt, der sogleich von der Bahnhofsköf abgeholt wird. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
2.) Erst um 13.29 wird der Esslinger Triebwagen als 8575 zurück nach Lam fahren. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
3.) 211 037 bespannt die Üg 67591 Cham - Miltach, die um 12.45 Cham verlassen und Miltach um 13.08 erreichen wird. Gleich hinter der Lok läuft ein Pwgs 041. Auf dem Abschnitt Cham - Miltach war das letzte Einsatzgebiet dieser Güterzugbegleitwagen. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
4.) Hier das gute Stück von Güterzugbegleitwagen. Auf dem Zuglaufschild steht allerdings Üg 57591 anstatt 67591. Meine Infos habe ich aus dem EK-Bahnlexikon. Nachtrag: irgendwie ist das mit den Zeiten komisch. 1992 fuhr der um diese Zeit gar nicht mehr, laut der mir vorliegenden Zeiten. 1989 sah es so aus: 67581/82 Cham 6.14 - 6.39 Miltach 7.28 - 7.51 Cham (Mo-Fr, mit 211) 67580/83 Lam 9.15 - 10.42 Miltach 11.05 - 12.37 Lam (Mo-Fr, mit RAG-VT) 67587/86 Miltach 7.31 - 7.36 Blaibach 15.33 - 15.38 Miltach ( Mo-Fr, mit RAG-Lok) 67591/92 Cham 12.45 - 13.08 Miltach 16.50 - 17.15 Cham (Mo-Fr, mit 211) 1992 gibt es laut EK-Lexikon nur noch die beiden ersten Züge... |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
5.) Zuvor dieselt noch ein 614 an der Übergabe vorbei auf seinem Weg nach Furth im Wald. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
6.) Gesamtansicht des Bahnhofs. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
9.) Ankunft in Cham um 11:25 auf Gleis 1. Nebenan ist VT 05 als 8574 aus Lam angekommen. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
10.) Die Köf ist inzwischen wieder auf ihren Abstellplatz an der Drehscheibe gefahren. Ich glaube es ist 332 217 vom Bw Regensburg. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
11.) Ebenfalls über die Drehscheibe zu erreichen ist die Bahnmeisterei. Etwa diese Ansicht mit der Kirche im Hintergrund ist aus Bernhards Wickis Film "Die Brücke" bekannt. |
|||||||||||
Cham Waldmünchen | Cham Kötzting Lam
|
|||||||||||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | ||||
zurück zur Übersicht Niederbayern und Oberpfalz | ||||